Anaplasmose

Allgemeines zu Anaplasmose

Als Anaplasmose bezeichnet man die durch Zecken übertragene parasitäre Infektion mit Anaplasma-Arten, die zu den Bakterien der Familie Anaplasmataceae gehören. Diese zählen wie Ehrlichia canis zur Ordnung der rickettsienähnlichen Bakterien.
Man unterscheidet die Arten Anaplasma phagozytophilum, die die Granylozyten befallen sowie Anaplasma platys, die die Thrombozyten befallen. Die Erkrankung verläuft in akuten und chronischen Phasen.
Bei Anaplasma phagozytophilum handelt es sich um eine Zoonose, d. h., auch Menschen können sich durch einen Zeckenstich infizieren, wobei diese Erkrankung dann Humane granulozytäre Ehrlichiose heißt.
Eine direkte Übertragung vom Hund auf den Menschen ist jedoch nicht möglich!

Verbreitung von Anaplasmose

Anaplasmose findet sich weltweit.
In Europa zählen Nagetiere, Wild- und Hauswiederkäuer, Wildschweine und Füchse zu den Reservoirwirten, wobei bei der Verbreitung jedoch auch Vögel eine Rolle zu spielen scheinen.

Infektionsweg von Anaplasmose

Die Infektion erfolgt durch einen Zeckenstich. Anaplasma phagozytophilum wird von Schildzecken der Gattung Ixodes übertragen, in Europa von Ixodes ricinus, dem Holzbock. Bei Anaplasma platys ist der Überträger die braune Hundezecke Rhipicephalus sanguineus.
Die Erreger werden ca. 24 bis 48 Stunden nach Beginn des Saugaktes von der Zecke ins Blut des Tieres abgegeben, wobei die Inkubationszeit 5 -20 Tage beträgt.
Möglich ist auch eine Übertragung durch das Blut eines infizierten Tieres im Rahmen einer Transfusion.

Mögliche Schäden durch Anaplasmose

Die Anaplasmaceae verbreiten sich im Körper über Blut und Lymphe und können dabei viele Organe befallen, insbes. Milz, Leber, Lunge, Nieren und Herz.

Symptome von Anaplasmose

Die Symptome der Anaplasmose sind eher unspezifisch:
In der akuten Phase, die sich über 1 – 3 Wochen erstreckt, werden diese Symptome beobachtet:

  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Fieber
  • Lahmheiten
  • Polyarthritis
  • blasse Schleimhäute
  • angespanntes Abdomen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Nasenbluten
  • Zahnfleischbluten
  • Lahmheit

In der chronischen Phase ähneln die Symptome denen der Ehrlichiose:

  • neurologische Störungen
  • Lahmheit
  • Polyarthtritis
  • Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut)

Diagnostik

In der akuten Phase ist ein direkter Erregernachweis möglich mittels PCR aus Blut, Synovia („Gelenkschmiere“), Liquor (Körperflüssigkeit) oder Gewebe, wobei ein negatives Ergebnis eine Infektion nicht ausschließt. Es tritt eine Thrombozytopenie (Verringerung der Blutplättchen) auf sowie bei ca. 2/3 der Hunde eine Anämie. Auch weitere Laborwerte weisen Veränderungen auf.
In der chronischen Phase dagegen ist nur ein indirekter Nachweis über die Bestimmung eines Antikörpertiters möglich.
Beim Röntgen und Ultraschall wird häufig eine generalisierte Milzvergößerung (Splenomegalie), z.T. mit gleichzeitiger Vergrößerung der Leber (Hepatosplenomegalie) festgestellt.
Wichtig ist eine Differentaldiagnostik hinsichtlich anderer Blutparasiten und Neoplasien (Neubildung von Körpergeweben sowohl als Regeneration als auch als Tumorvorstufen) sowie die Abgrenzung von anderen mit Fieber und Arthritis einhergehenden Erkrankungen wie Borreliose, Ehrlichiose und Mehrfachinfektionen mit diesen Erregern.

Behandlung von Anaplasmose

In der akuten Phase erfolgt die Behandlung mittels Antibiose (z. B. Doxycyclin über 2–3 Wochen, alternativ Chloramphenicol). Daneben erfolgt eine symptomatische Behandlung, z. B. mit Schmerzmitteln.
Während der chronischen Phase wird alle 6 bis 12 Monate ein Monitoring mit Blutbild, klinischer Chemie sowie Proteinelektrophorese sowie die Therapie möglicher Co-Infektionen empfohlen.
Bei einer Infektion mit Anaplasma platys ist in der Regel keine Erregerelimination möglich.

Prognose

Bei korrekter Diagnose und Therapie ist die Prognose gut.

Vorbeugung

Neben der schnellstmöglichen Entfernung von Zecken sollte eine Zeckenprophylaxe (Spot-on, Halsband) durchgeführt werden. Die Meidung von Gebieten mit besonders hohem Zeckenvorkommen versteht sich von selbst.

Quellen
Suter, Kohn, Schwarz (Hrsg.): Praktikum der Hundeklinik, Stuttgart 2012, S. 341 f.
www.parasitosen.de
Roche Lexikon Medizin, 5. Auflage, München 2003