Rückblick: Anfang Februar wurde eine verletzte Hündin in Rumänien gefunden – Rosa. Ihr Bein war durchtrennt, ihr Zustand kritisch. In einer Not-OP konnte das Bein glücklicherweise gerettet werden. Lange war nicht klar, ob es tatsächlich wieder vollständig anwächst. Doch Rosa hatte großes Glück – und der Ausreise nach Deutschland Ende April stand nichts mehr im Wege.

So ging es in Deutschland weiter

Nach der mehrwöchigen Ruhigstellung hatte Rosa eine deutliche Schonhaltung entwickelt – kein Wunder, denn ihr kleiner Körper musste sich erst an die neue Belastung gewöhnen. Um sicherzugehen, dass ihr Bein auch langfristig stabil bleibt und sie keine Folgeschäden davonträgt, wurde Rosa am 09. Mai zur erfahrenen Physiotherapeutin Josefine von Fellnasen Therapie gebracht.

Von der verletzten Hündin in Rumänien – zur glücklichen Fellnase in Physiobehandlung

Die Untersuchung zeigte: Ihr Bein ist gut verheilt – ein riesiger Erfolg! Dennoch offenbarte sich, dass Rosa unter starken Verspannungen im Rücken leidet. Zudem wurde das rechte Vorderbein überbeansprucht, was zu einer leichten Überlastung führte. Auch die Muskulatur, die zur Entlastung ihres verletzten Hinterbeins notwendig wäre, ist zurückgegangen.

Doch es gibt gute Nachrichten: Mit gezielter Physiotherapie und regelmäßigem Muskelaufbau-Training kann Rosa lernen, sich wieder ganz natürlich und schmerzfrei zu bewegen – vielleicht sogar bald wieder herumzutollen, wie es sich für eine junge Hündin gehört.


Hündin Rosa links in Rumänien auf Arm von Frau und rechts in Wiese mit rosa Halstuch
Hund rosa mit rosa Halstuch

Genesung

Eine gezielte Therapie und gezieltes Muskeltraining sollen Rosa helfen, wieder unbeschwert herumzutollen. Ihre Adoptant*innen werden die Behandlung fortsetzen und auch die Kosten übernehmen.

Warum wir dringend auf medizinische Notfälle vorbereitet sein müssen

Rosas Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, auch für plötzliche Notfälle gerüstet zu sein. In Rumänien leben viele Hunde auf der Straße oder unter schlechten Haltungsbedingungen – Verletzungen wie offene Wunden, Knochenbrüche oder Infektionen gehören leider zum Alltag. Ohne schnelle Hilfe können viele dieser Tiere nicht überleben. Im Notfall wollen wir unterstützen können und dafür braucht es auch deine Unterstützung.

👉 Klicke hier, um zu sehen, wie du uns unterstützen kannst.

Vielen Dank an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen unserer Arbeit! Nur dank euch ist die Rettung von Hunden und Hündinnen aus Rumänien möglich 🙏

Hündin Rosa bei Physiotherapeutin in Behandlung